Wasserpflanzen im Allersee werden gemäht
18. Juni 2018
Aufgrund der vielen Sonnenstunden im Mai sind die Wasserpflanzen im Allersee stark gewachsen und behindern die Nutzung durch die Segler, Ruderer, Kanuten. Vor dem Hintergrund wird voraussichtlich am Montag, 18. Juni, das Mähboot mit der Mahd der Wasserpflanzen beginnen. Die Arbeiten werden rund zehn Tage dauern. Der Badebetrieb wird durch das Mähboot nicht beeinträchtigt.
Der Allersee ist biologisch gesund und hat eine gute Wasserqualität, die durch die hygienische und chemisch-physikalische Überwachung regelmäßig kontrolliert wird. Hierzu tragen auch die Unterwasserpflanzen bei, welche die Nährstoffe aus dem Wasser binden.
Die abgemähten Pflanzen werden aus dem Wasser heraus an das Ufer gebracht und bleiben dort einige Zeit liegen damit zum Beispiel die Krebse wieder zurück in das Wasser kriechen können. Anschließend werden die Pflanzen dann regelmäßig abgefahren.
Es ist leider nicht zu verhindern, dass ein Teil der abgemähten Pflanzenteile im Wasser und auch an den Sandstrand treibt. Der Geschäftsbereich Grün der Stadt wird in dieser Zeit - auch am Wochenende - den Strand morgens täglich absammeln.